Zum Erreichbarkeitsportal
Gesundheitsversorgung Auswertungen zur ÖPNV-Erreichbarkeit von Hausärzten liefern wertvolle Erkenntnisse medizinischen Versorgung im ländlichen Raum.
Bild: © TUHH/LGV
Barrierefreiheit im ÖPNV Auswertungen zu Einwohnerstrukturen in Einzugsbereichen von Bushaltestellen leisten Unterstützung bei Planungen zum barrierefreien Ausbau im ÖPNV.
Bild: © TUHH/LGV
Raumordnung Auswertungen zur Erreichbarkeit zentraler Orte geben Auskunft darüber, ob Grund- Mittel- oder Oberzentren ihrem jeweiligen Versorgungsauftrag gerecht werden.
Bild: © TUHH/LGV
Flexible Bedienformen im ÖPNV Auswertungen zur Bedienhäufigkeit von Bushaltestellen können Ausgangspunkt für die Planung von nachfragegerechten Bedienformen im ÖPNV sein.
Bild: © TUHH/LGV
Siedlungsplanung Auswertungen zur Erreichbarkeit noch nicht überplanter Flächen können beispielsweise in der Wohnstandort- oder Gewerbeflächenplanung zum Einsatz kommen.
Bild: © TUHH/LGV
Schulstandortplanung Auswertungen zur Erreichbarkeit von Grundschulen oder Oberstufen können Entscheidungshilfe bei der Neustrukturierung eines ÖPNV-Netzes sein.
Bild: © TUHH/LGV