Das Image der Metropolregion wird von den ansässigen Unternehmen bestimmt. Die Unternehmen wirken als Impulsgeber für praxisrelevante Handlungsfelder und Projekte. Im Dialog mit der Politik und Verwaltung bringt der Unternehmensbeirat die Interessen von Unternehmen in die Region ein und berät den Regionsrat mit wirtschaftlichen Erfahrungen und regionalem Wissen. Die Initiative Pro Metropolregion Hamburg IMH e. V. und ihr Unternehmensbeirat wurden im Juni 2013 mit dem Ziel gegründet, die wirtschaftliche, technologische und soziale Entwicklung der Metropolregion als gemeinsamen Wirtschafts- und Lebensraum innerhalb der staatsvertraglich festgelegten Grenzen voranzutreiben. Am 27. Februar 2017 haben die Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern sowie Sozialpartner in der IMH e.V. einen Kooperationsvertrag mit den Gebietskörperschaften der Metropolregion Hamburg unterzeichnet.
Unser Beitrag
- Stärkung der Metropolregion als wirtschaftliches und gesellschaftliches Zentrum im Norden
- Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Regionen
- Beteiligung an Entscheidungsprozessen der MRH und umgekehrt
- Forderungen der Wirtschaft gegenüber der Politik platzieren
- Verbesserung wirtschaftlicher Rahmenbedingungen für mehr Investitionen und Fachkräfte
- Förderung von Forschung und Entwicklung für den Standort
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Kontakt:
Vorsitzender des Unternehmensbeirats
Lutz Bethge
l.bethge@lang-bci.com
Antrag auf Mitgliedschaft:
Initiative Pro Metropolregion Hamburg e. V.
Katrin Nesemann
Zuständig in der Geschäftsstelle der Metropolregion Hamburg: