Kreismuseum Herzogtum Lauenburg Unmittelbar am ehemaligen Grenzverlauf

Das „Kreismuseum Herzogtum Lauenburg“ befindet sich in Ratzeburg und ist somit verkehrsgünstig gelegen und gut erreichbar. Ratzeburg lag während der deutschen Teilung in unmittelbarer Nähe zum Grenzverlauf, der sich zum Teil entlang des Ratzeburger Sees erstreckte.

Plakate und ein Auto in einem Ausstellungsraum Das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg setzt sich schwerpunktmäßig mit der regionalen Geschichte von der Steinzeit bis heute auseinander und beleuchtet dabei auch die jüngste Vergangenheit der deutsch-deutschen Grenzproblematik.

Unmittelbar am ehemaligen Grenzverlauf

Auseinandersetzung mit regionaler Geschichte

Das Kreismuseum selbst greift die Grenze in der Dauerausstellung im Rahmen eines Themenraumes auf. Der Schwerpunkt des Museums liegt jedoch nicht auf der Vermittlung dieses Themas. Das Kreismuseum befindet sich seit 1973 in den Räumlichkeiten des im 18. Jahrhundert errichteten Herrenhaus der Herzöge von Mecklenburg. Im Fokus des Museums steht die Auseinandersetzung mit der regionalen Geschichte.

Deutsch-deutsche Grenzproblematik

Das museale Angebot im Kreismuseum Herzogtum Lauenburg ist breit gefächert und reicht von frühgeschichtlichen Funden der Steinzeit, Bronzezeit und Slawenzeit über interessante Ausstellungsstücke der Geschichte des Herzogtums Lauenburg bis hin zur Darstellung der deutsch-deutschen Grenzproblematik der jüngsten Vergangenheit. Thematisiert wird auch das Barber-Ljaschtschenko Abkommen, durch das im November 1945 ein Austausch von lauenburgischen und mecklenburgischen Gebieten durchgeführt wurde.

Adresse

Kreismuseum Herzogtum Lauenburg
Domhof 12
23909 Ratzeburg
Weitere Infos: Kreismuseum Herzogtum Lauenburg

Quelle: Hellwig, Christian/ Quambusch, Karolin/ Schoenmakers, Christine: Von der Ostsee bis in die Lüneburger Heide. Die „Erinnerungslandschaft deutsch-deutsche Grenze“ in der Metropolregion Hamburg. Eine Bestandsaufnahme, Hannover 2020.

Kontakt

Karte vergrößern

Silvia Kannegießer

Projektkoordinatorin Grenzgeschichten

Geschäftsstelle der Metropolregion Hamburg
Alter Steinweg 4
20459 Hamburg
Adresse speichern