Getreidesilos, Ölmühlen, Fabriken der Tuchindustrie & mehr – erfahren Sie mehr die Entwicklung von Wirtschaftszweigen in der Region und Industriekultur am Wasser.
Mitten in Soltau hat sich an der Böhme die Filzfabrik Röders entwickelt. In ein altes Lagerhaus der Fabrik ist 2015 das Museum „Filzwelt Soltau“ eingezogen.
Im rohstoffarmen Holstein löste ein großes Kreidevorkommen Mitte des 19. Jahrhunderts einen Boom aus. In Lägerdorf und in Itzehoe entstanden große Zementfabriken.
Eisengießerei und Park in Büdelsdorf gehen auf die 1827 gegründete Carlshütte zurück. Nun gibt es hier eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst: die Nord-Art.