Ausflugstipps



Die Festonallee ist ein gartenkünstlerisches Denkmal von besonderem Rang und wird zeitgleich mit dem Bau des Schlosses angepflanzt worden sein. Von den ehemals 72 Bäumen, aus denen die Allee bestand, sind noch 69 erhalten.
Ganz bewusst wurde der Weg durch den sanft ansteigenden und wieder abfallenden Hügel südlich des Schlosses geschnitten und so in barocker Manier als Hauptzufahrt inszeniert. Auf dem Weg durch die Festonallee zum Schloss ist die ursprüngliche Wirkung der gartenkünstlerischen Inszenierung zu erleben. Zunächst ist nur das Giebeldreieck über dem Hauptgebäude sichtbar. Im weiteren Verlauf des Hohlweges wird das Hauptgebäude immer mehr und schließlich in voller Höhe zu erkennen. Erst am Ende gibt die Allee den beeindruckenden Blick auf den Ehrenhof der barocken Schlossanlage frei.