Das Reallabor erarbeitet Lösungen zur Reduzierung der individuellen und dienstlichen Fahrten und damit einhergehender Kosten, damit negative Auswirkungen auf die Umwelt vermindert werden.
Das Reallabor erarbeitet Lösungen zur Reduzierung der individuellen und dienstlichen Fahrten und damit einhergehender Kosten, damit negative Auswirkungen auf die Umwelt vermindert werden.
Das Reallabor adressiert das Thema der Mobilitätserziehung bei Kindern und erarbeitet einen Leitfaden, wie nachhaltige Mobilitätslösungen aussehen können.
Das Reallabor adressiert das Thema der Mobilitätserziehung bei Kindern und erarbeitet einen Leitfaden, wie nachhaltige Mobilitätslösungen aussehen können.
Das Reallabor erarbeitet Lösungen, wie ein betriebliches Mobilitätsmanagement und die Verbesserung der Logistik auf der "letzten Meile" Hand in Hand gehen können.
Das Reallabor erarbeitet Lösungen, wie ein betriebliches Mobilitätsmanagement und die Verbesserung der Logistik auf der "letzten Meile" Hand in Hand gehen können.
Das Reallabor untersucht, inwieweit das Instrumentarium des Mobilitätsmanagements zu einem positiven Mobilitätswandel im ländlichen Raum beitragen kann.
Das Reallabor untersucht, inwieweit das Instrumentarium des Mobilitätsmanagements zu einem positiven Mobilitätswandel im ländlichen Raum beitragen kann.
Kontakt
Karte vergrößern
Christina Röll
Projektkoordination Leitprojekt „Mobilitätsmanagement / Kompetenzcentrum Mobilität“, entsandt zum HVV
Wir fördern Projekte, die die wirtschaftliche, technologische, räumliche, soziale und kulturelle Entwicklung der Metropolregion Hamburg als gemeinsamen Wirtschafts- und Lebensraum voranbringen.