Lehr- und Lernmaterial

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Zwangsaussiedlungen und Repressalien im Grenzgebiet

NEU: Das aus sechs Modulen bestehende Lernmaterial „Zwangsaussiedlungen und weitere Repressalien im Grenzgebiet“ dient der Aufbereitung des Themas Zwangsaussiedlungen an der innerdeutschen Grenze für die schulische und außerschulische Bildung.

Das vorliegende Lernmaterial mit Exkursionsvorschlägen zu Erinnerungsorten und Museen in der Metropolregion Hamburg soll Schulen, außerschulischen Lernstandorten und Bildungsträgern ermöglichen, sich mit dem Thema der Zwangsaussiedlungen entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze zu beschäftigen. Das Lernmaterial beinhaltet insgesamt sechs Module, die das Thema der Zwangsaussiedlungen unter verschiedenen Perspektiven und thematischen Schwerpunksetzungen in den Fokus rücken.

Allgemeine Hinweise zur Verwendung und zum Download:

Das Material steht in zwei unterschiedlichen Versionen zum Download zur Verfügung:

Variante A: Zwangsaussiedlungen Komplettversion

Die Komplettversion beinhaltet alle Module sowie das zugehörige Zusatzmaterial. Sie kann als beschreibbare oder unbeschreibbare PDF Version heruntergeladen werden.

Variante B: Zwangsaussiedlungen Einzelmodule

Zudem werden die einzelnen und miteinander frei kombinierbaren Module auch als Einzelabruf zur Verfügung gestellt. Die PDF-Fassungen der einzelnen Module beinhaltet immer auch das zugehörige Zusatzmaterial der vollständigen Fassung, sodass ein Download der Komplettversion bei der Nutzung einzelner Module nicht erforderlich ist.