Highlights

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Hansestädte

Schmale Gassen und norddeutsche Backsteingotik, Marzipan und Maritimes, stolze Segler und weltoffene Häfen, Salzspeicher und ein Bahnhof, der vom Künstler Hundertwasser geschaffen wurde!

Hafen der Hansestadt Wismar
© www.mediaserver.hamburg.de / Alexander Rudolph

Das sind die Hansestädte Hamburg, Lübeck, Lüneburg, Wismar, Stade, Buxtehude und Uelzen. Überall geht es durch verwinkelte Straßen der Altstadt, in Lübeck und Wismar mit einmaliger UNESCO-Welterbekulisse. Das Holstentor in Lübeck als Wahrzeichen der Königin der Hanse darf auf keinem Urlaubsfoto fehlen. Ein besonderer Zauber liegt über den historischen Städten, wenn die Lichter der Weihnachtsmärkte die Giebelhäuser erstrahlen lassen.

Weitere Informationen:  

Europäisches Hansemuseum Lübeck

In vier Sprachen erzählt das Europäische Hansemuseum von der Erfolgsgeschichte des mächtigen Verbundes von Kaufleuten und Städten der Hanse. Mit moderner Museumstechnik zeigt es ein faszinierendes Bild von der Welt der Hanse. Es ist spannend zu erfahren, wie in diesem berühmten Kaufmannsverbund Reichtum und Macht beieinander lagen. Nowgorod, Lübeck, Brügge, Bergen und London stellen sich im Hansemusem als ausgewählte Hansestädte dar.

Alle Highlights der Metropolregion Hamburg auf einen Blick