Produziert wurden im Rahmen des Leitprojektes "KulturLandschaftsRouten“ (2016-2018) Hörgeschichten mit 15 bis 20 Tracks pro Region, die zuhause oder per Smartphone auch unterwegs gehört werden können.
Beteiligt waren fünf Kulturlandschaften sowie der für Redaktion und Produktion verantwortliche Silberfuchs Verlag (https://silberfuchs-verlag.de/aktuell/index.html). Die Geschichten laden dazu ein, ungewöhnliche Menschen und Geschichten kennenzulernen, weniger bekannte Orte zu besuchen und regionale Produkte zu entdecken.
Die Audioguide-Routen werden jeweils von einer Leitfigur präsentiert: durch das Pinneberger Baumschulland begleitet der weitgereiste Hamburger Kaufmann und Gutsbesitzer Baron Caspar Voght die Gäste, durch die Lüneburger Heide führt der fiktive Heidebewohner Hinnerk Heidjer interessierte Besucher, die kleine Haselmaus Hazel leitet durch die Segeberger Knicklandschaft und die beiden Kinder Benni und Jenni laden gemeinsam mit dem Wassertropen Enni zu spannenden Abenteuern entlang von Kurs Elbe zwischen Wittenberge und Hamburg ein. Im Garten- und Seenland Mecklenburg-Schwerin geben (Kunst-)Handwerker/innen in persönlichen Interviews Einblicke in ihre Manufakturen.
Sprecher: Peter Kaempfe
Toningenieur: Björn Kempcke
Texte: Dr. Heike Schoppa, Carsten Bock
Redaktion, Regie, Produktion: Antje Hinz, Silberfuchs-Verlag, 2018
Weitere Infos sind verfügbar unter: Mit Baron Caspar Voght durch das Pinneberger Baumschulland
Sprecherin: Simone Dorenburg
Texte, Regie, Produktion: Helge Stroemer, 2018
Weitere Infos sind verfügbar unter: Mit ENNI unterwegs in der Kulturlandschaft Elbe von Wittenberge bis Hamburg
Sprecher: Peter Kaempfe
Interviews und Texte: Corinna Hesse
Toningenieur: Björn Kempcke
Regie, Produktion: Antje Hinz, Silberfuchs-Verlag, 2018
Weitere Infos sind verfügbar unter: ManufakTouren im Garten- und Seenland Mecklenburg-Schwerin, Heimat leidenschaftlicher Handwerker
Sprecher: Peter Kaempfe
Toningenieur: Björn Kempcke
Texte: Hannah Schröder
Redaktion, Regie, Produktion: Antje Hinz, Silberfuchs-Verlag, 2018
Weitere Infos sind verfügbar unter: bispingen.de - Gemeinde Bispingen
Sprecherin: Simone Dorenburg
Toningenieur: Björn Kempcke
Texte: Astrid Herms
Redaktion, Regie, Produktion: Antje Hinz, Silberfuchs-Verlag, 2018
Weitere Infos sind verfügbar unter: Wirtschaftsentwicklung Kreis Segeberg