Der Ideen-Workshop vor Ort baut auf den Ergebnissen der Online-Beteiligung auf. Während der Workshops können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger, Initiativen und Vereine über Radschnellwege sowie den Inhalt und den zeitlichen Ablauf der Machbarkeitsstudie zum Radschnellweg Stade-Hamburg informieren. Der Süderelberaum ist überwiegend von technischen Arbeitsplätzen geprägt. Der Radschnellweg soll als „Tech Line“ diese und alle anderen Arbeitsplätze miteinander verbinden und einen Anstoß zu einer neuen Mobilitätskultur geben. Die Bedeutung des Radschnellweges hinsichtlich eines zuverlässigen Arbeitsweges wird das Hamburger Startup 25ways darstellen. Ergänzend ist ein Unternehmergespräch geplant, in dem das besondere Augenmerk auf den Nutzen für die regionale Wirtschaft liegt.
In den Veranstaltungen können Bürgerinnen und Bürger Hinweise für die weitere Planung geben: Welche Verbindungen sind bereits heute gut befahrbar? Wo liegen die Probleme und Konfliktstellen? Was gibt es für Lösungsideen? Und natürlich soll der Austausch über mögliche Streckenführungen und günstige Verbindungen bei der Diskussion nicht zu kurz kommen.
Die Veranstaltungen finden wie folgt statt:
Dienstag, 17. September um 18:00 Uhr: Bürgerinformation
Malerschule Deck 1, Hafenbrücke 1, 21614 Buxtehude
Donnerstag, 19. September um 18:00 Uhr: Bürgerinformation
BGZ Süderelbe – VIP-Raum, Am Johannisland 1, 21147 Hamburg
Dienstag, 1. Oktober um 18:00 Uhr: Unternehmensgespräch – Per Rad staufrei zur Arbeit
Malerschule Deck 1, Hafenbrücke 1, 21614 Buxtehude
Das Radschnellnetz der Metropolregion Hamburg soll kürzere Fahrzeiten durch weitgehend unterbrechungsfreies, ungestörtes Fahren ermöglichen. Die Wege sind so breit angelegt, dass das Überholen jederzeit möglich ist und jeder in seinem Tempo unterwegs sein kann. Für Pendlerinnen und Pendler bedeutet dies zügigeres Vorankommen und eine höhere Reichweite – sei es direkt zum Arbeitsplatz oder zu einer Bus- oder Bahnstation auf dem Weg.
Mehr zum Projekt: Radschnellwege
Bildmaterial finden Sie unter: Pressefotos