Zwischen Mai und September hatten die Bürgerinnen und Bürger der teilnehmenden Kommunen in der Metropolregion Hamburg Zeit, innerhalb von drei Wochen möglichst viele Strecken mit dem Fahrrad zu fahren. Bürger und auch Politiker waren aufgefordert, beruflich und privat möglichst viele Kilometer auf dem Fahrrad zurücklegen.
Gesucht wurde Deutschlands fahrradaktivste Kommune und das fahrradaktivste Kommunalparlament. So ließen Menschen wie Anke Tieken, berufstätige Mutter zweier Kinder, aus der kleinen Gemeinde Witzhave 21 Tage das Auto stehen und erledigten alle Fahrten mit dem Rad. Auch Stadtbaurat Karsten Scheele-Krogull aus Uelzen verzichtete drei Wochen komplett auf das Auto und meisterte Herausforderungen wie den Wocheneinkauf oder eine Einladung zum Abendessen nach Lüneburg per Rad.
Mit den erreichten Fahrradkilometern messen sich die Kommunen bundesweit im Wettkampf mit knapp 500 Kommunen um mehr Klimaschutz und Radverkehr. So kamen beispielsweise im Ranking um die meisten Gesamtkilometer der Kreis Stormarn auf Platz 22, die Hansestadt Lübeck auf Platz 27 und Rotenburg (Wümme) auf Platz 56. Bei den meisten Kilometern pro Einwohner landete Rotenburg auf Platz 17, Horneburg auf Platz 19 und Hitzacker auf Platz 40.
In diesem Jahr haben über 11.500 Menschen aus der Metropolregion Hamburg bei der Aktion mitgemacht und zusammen gut 2,5 Millionen Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt. Das sind 1400 Menschen mehr als im letzten Jahr. Jeder von ihnen ist im Schnitt 223 Kilometer gefahren. So hat ihr Engagement für eine Verdopplung der gesamten Kilometerleistung im Vergleich zum Vorjahr gesorgt. Damit liegt die Metropolregion Hamburg insgesamt gut 100.000 Kilometer vor den Regionen Hannover und Metropole Ruhr.
Durch die Aktion wurden durch die Teilnehmer in der Metropolregion Hamburg pro Kopf 24 Kilo weniger Kohlendioxid ausgestoßen, was sich auf die stolze Summe von rund 277.000 Kilogramm CO2 summiert. Deutschlandweit wurden von allen 496 teilnehmenden Kommunen insgesamt 4.648.928 Kilogramm CO2 eingespart.
Die Teilnehmer in der Metropolregion Hamburg:
1. Ahrensburg 2. Amt Büchen 3. Bad Bramstedt 4. Bad Oldesloe 5. Bad Segeberg 6. Bargteheide 7. Barsbüttel 8. Bebensee 9. Buchholz i.d.N. 10. Dannenberg 11. Elmshorn 12. Geesthacht | 13. Heide 14. Heidekreis 15. Henstedt-Ulzburg 16. Hitzacker (Elbe) 17. Horneburg 18. Kellinghusen 19. Kreis Segeberg 20. Kreis Stormarn 21. Ludwigslust 22. Lübeck 23. Lüchow 24. Lüneburg | 25. Meldorf 26. Mölln 27. Norderstedt 28. Pinneberg 29. Reinbek 30. Reinfeld 31. Rotehburg (Wümme) 32. Trittau 33. Uelzen 34. Wahlstedt 35. Wedel 36. Winsen |
Hintergrund: Mehr Infos: www.stadtradeln.de |
Rückfragen unter: Metropolregion Hamburg |