Förderfonds

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Förderprojekt Noctalis Fledermauszentrum als "Ort im Land der Ideen" ausgezeichnet

365 Orte gibt es "im Land der Ideen". 30 Mal ist dieser bundesweite Preis der Standortinitiative "Deutschland - Land der Ideen" in diesem Jahr in der Metropolregion Hamburg verliehen worden. Am 21. November geht er ins Reich der Fledermäuse in die Noctalis-Erlebniswelt. Die Metropolregion Hamburg fördert das Fledermaus-Zentrum seit 2003.

Stand_Noctalis
© Ipsen, Noctalis Bad Segeberg

Förderfonds HH-SH

In Bad-Segeberg gibt es in der berühmten Kulisse des Kalkberges die nördlichste Höhle Deutschlands, dort befindet sich Schleswig-Holsteins bedeutendstes Fledermausquartier und größtes Winterquartier für Fledermäuse in Nordeuropa: das Noctalis Fledermauszentrum.

 Um den Menschen diesen einzigartigen Ort zugänglich zu machen, wurde 2003 eine Stiftung für das Fledermauszentrum ins Leben gerufen.

Die Metropolregion Hamburg förderte das sowohl aus umweltpolitischer als auch aus touristischer Sicht einzigartige Projekt mit 550.000 Euro.

 2009 stand die Erweiterung der Erlebnisausstellung "Noctalis – Welt der Fledermäuse" an. Auch hier unterstützte die Metropolregion als Förderer mit über 30.000 Euro die Maßnahme. Denn Projekte wie diese tragen dazu bei, den Menschen in der Region und auswärtigen Gästen Einblicke in diesen einzigartigen Naturraum zu geben. Damit stärken sie auch die die wirtschaftliche Entwicklung und den Tourismus in unserer Region.

Weitere Informationen: Noctalis