Ausgabe Dezember 2024

Blick auf den Hamburger Hafen
© Mediaserver Hamburg / Andreas-Vallbracht / Christian Spahrbier / Christian Hinkelmann

Newsletter Dezember 2024

Planen Sie auch schon das Jahr 2025?

Gleich zu Beginn hätten wir da einen schönen Termin für einen frischen und neuen Blick auf die Region. Unter dem Motto innovativ:smart:digital - Eine Region gestaltet ihren Wandel laden wir Sie herzlich ein zur Regionalkonferenz der Metropolregion Hamburg am 9. Januar 2025 in Wismar.

Zum Nachahmen anregen möchten wir Sie mit den Ergebnissen unseres Reallabors Betriebliches Mobilitätsmanagement. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung haben Unternehmen Wissen und Erfahrungen geteilt, wie sie ihre Mobilität effizienter, umweltfreundlicher und kostengünstiger  gestalten.

Und für gemütliche Stunden  legen wir Ihnen die neuen Folge unseres Podcasts einfachmalraus ans Herz. Wer guten Fisch und frische Lebensmittel liebt, ist hier genau richtig.

Schon jetzt bedanken wir uns ganz herzlich bei Ihnen für ein Jahr vertrauensvoller Partnerschaft und guter Zusammenarbeit.

Eine gemütliche Weihnachtszeit und alles Gute wünschen Ihnen das Team der Geschäftsstelle der Metropolregion Hamburg

Termine

09. Januar, Wismar
Regionalkonferenz innovativ:smart:digital

06. März, Hamburg
Sitzung des Regionsrats

07. Mai, Schloss Reinbek
Die Metropolregion im Blick - Den Wandel geschlechtergerecht gestalten

Unsere Themen

innovativ:smart:digital
© Addictive Stock photocase.de
Regionalkonferenz 09. Januar 2025

2025 - Eine Region gestaltet ihren Wandel

Die Metropolregion Hamburg läutet das Jahr 2025 mit der Regionalkonferenz am 9. Januar in Wismar ein. Im Fokus stehen die Innovationsfähigkeit der Region und die gemeinsamen Gestaltungsmöglichkeiten in den Bereichen Energie, Mobilität und Digitalisierung.

Mehr
Kommunalbeirat in Geesthacht
© Metropolregion Hamburg / Swen Wacker
Gemeinsam die Zukunft gestalten 26. November 2024

Kommunalbeirat tagt in Geesthacht

Im November tagte der Kommunalbeirat der Metropolregion Hamburg in Geesthacht. Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Lars Prahler aus Grevesmühlen und Gastgeber Bürgermeister Olaf Schulze wurden Themen und Projekte diskutiert, die Innovationen und eine nachhaltige Entwicklung der Region voranbringen.

Mehr
Netzwerk Frauen
© Mediaserver Hamburg / Christian Brandes
Save the Date 07. Mai 2025

Konferenz des Netzwerks Frauen

Das Netzwerk lädt herzlich am 7. Mai 2025 zur Konferenz „Die Metropolregion im Blick - den Wandel geschlechtergerecht gestalten“ ins Schloss Reinbek ein. Der Fokus liegt auf den sozial-ökologischen Aspekten des Arbeitslebens in der Metropolregion Hamburg und deren geschlechtergerechter Gestaltung.

Mehr
Der Hamburger Hauptbahnhof wird von außen gezeigt. Man sieht ein großes Gebäude.
© mediaserver.marketing.hamburg.de / Timo_Sommer und LEEMAAS
Eisenbahnknoten Hamburg 26. November 2024

Verbesserung der Schienenanbindung

Planungen, die den Eisenbahnknoten Hamburg zukunftsfähig machen sollen, standen im Zentrum dieser Konferenz. Im Rahmen des Zukunftsagenda-Projekts „Eisenbahnknoten Hamburg“ diskutierten rund 80 Akteure über die Zukunft des Schienennetzes. Ziel ist die Intensivierung des Austausches für einen bedarfsgerechten Ausbau des erweiterten Eisenbahnknotens Hamburg.

Mehr
Zwei Mobiltelefone aus Pappe mit bunkten Konjunktursymbolen
© Marie Maerz / photocase.de
Konjunkturbarometer 21. November 2024

Trübe bis leicht aufgehellt

Die Stimmung in der Wirtschaft der Metropolregion Hamburg bleibt auch in diesem Herbst eingetrübt. Die Unternehmen schätzen ihre aktuelle und zukünftige Geschäftslage insgesamt als ungünstig ein. Im Handwerk hat sich die Stimmung im Vergleich zum Vorjahr etwas aufgehellt.

Mehr
6_MM_Wagen
© Metropolregion Hamburg
Betriebliches Mobilitätsmanagement 19. November 2024

Nachhaltige Mobilität für Unternehmen

Wie können Betriebe ihre Mobilität effizienter, umweltfreundlicher und kostengünstiger gestalten? Die Metropolregion Hamburg hat in ihrem Reallabor „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ Wissen und Erfahrungen für eine nachhaltigere Mobilität von Mitarbeitenden, Geschäftspartnern und Kunden zusammenzutragen.

Mehr
Impressionen vom Tag der Deutschen Einheit in Schwerin
© Metropolregion Hamburg / Marion Köhler
Tag der Deutschen Einheit 03. Oktober 2024

Bilanz der Aktivitäten

Das Bürgerfest in Schwerin erstreckte sich über drei Tage und hat nach Schätzungen etwa 200.000 Menschen aus ganz Deutschland angezogen. Die Metropolregion Hamburg hat nach 2023 in Hamburg zum zweiten Mal den Gästen die Vielfalt der Region präsentiert.

Mehr
Weg zum Stapelfelder Moor
© FHH Bezirksamt Wandsbek / Angelika Gerlach
Landschaftsaufbau Große Heide 03. Dezember 2024

Interkommunale Zusammenarbeit

Die Gemeinden Hamburg-Wandsbek und Stapelfeld in Schleswig-Holstein haben im Rahmen ihrer interkommunalen Zusammenarbeit ein ambitioniertes Projekt umgesetzt: den Landschaftsaufbau Große Heide. Ziel war es, den Landschaftsraum um neue Gewerbegebiete ökologisch und gestalterisch aufzuwerten und gleichzeitig die Naherholungsmöglichkeiten zu fördern.

Mehr
Lebenswerte Metropolregion Hamburg: nachhaltige Bio-Kiste mit frischer Salaternte
© Mediaserver Hamburg / Christian Brandes
Podcast #einfachmalraus 25. Oktober 2024

Von Roggenschrot und Lavendelöl

Die Podcast-Reihe "Einfach mal raus!“ begleitet uns mit schönen Geschichten, Inspirationen und Tipps rund ums Reisen in die Metropolregion Hamburg. In dieser Folge geht es um regionale Produkte und die Menschen, die sie produzieren. Wer gutes Essen und frische Lebensmittel liebt, ist hier genau richtig.

Mehr
Lebenswerte Metropolregion Hamburg: Fangfrischer Fisch
© Mediaserver Hamburg / JuliaSchwendner, ThisIsJulia Photography
Podcast #einfachmalraus 13. November 2024

Frischer Fisch aus der Metropolregion

In allen Podcastfolgen trifft Andreas Wurm Menschen, die ihm ihre Heimat näherbringen. Gemeinsam entdecken sie schöne Ecken und erzählen kurzweilige Geschichten aus der Metropolregion. In dieser Episode geht es um ein norddeutsches Herzensprodukt: den Fisch. Wo er herkommt, wie er gefischt wird und zu uns auf den Teller kommt.

Mehr
Jobs so bunt wie das Leben
© Freie und Hansestadt Hamburg, Personalamt
Verstärkung gesucht 03. Dezember 2024

Fachkräftesicherung und Mobilität

Die Metropolregion Hamburg sucht Verstärkung. Im Rahmen unserer Zukunftsagenda-Projekte gründen wir eine Koordinierungsstelle zur Fachkräftesicherung in der Metropolregion mit einer Laufzeit von drei Jahren. Darüber hinaus sucht die Behörde für Wirtschaft und Innovation ein Teammitglied zur Betreuung unserer Mobilitätsprojekte.

Mehr

Service

Sie haben Fragen oder möchten Informationsmaterial bestellen?
Wenden Sie sich gerne an: info@metropolregion.hamburg.de