Unter dem Titel innovativ:smart:digital stand bei der Regionalkonferenz Anfang Januar in Wismar die Innovationsfähigkeit der Region im Mittelpunkt. Mit uns diskutierten gut 280 Teilnehmende die verschiedenen Facetten der Digital-, Energie- und Mobilitätswende.
Passend dazu stellen wir Ihnen heute unseren „Es-geht-auch-ohne-Elterntaxi-Leitfaden“ für eine nachhaltige selbstständige und sichere Mobilität von Kindern und Jugendlichen auf dem Schulweg vor.
Zusätzlich legen wir Ihnen eine Handreichung für Kommunen ans Herz, die in vier Schritten eine praxisnahe Anleitung zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts bietet.
Für die beginnende Outdoor-Saison sind wir für Sie mit unserer neuen Podcastfolge einfachmalraus zum Wandern ins Moor gefahren. Hören Sie rein in ein Naturschutzthema mit großem Erlebniswert: In Geschichten vom mühsamen und zerstörerischen Torf-Abbau und der heutigen Rolle für den Klimaschutz.
Starten Sie mit uns in einen vielfältigen und bunten Frühling!
Ihr Team der Geschäftsstelle der Metropolregion Hamburg
08. April, Boizenburg
Bio.Re-Na: Enkeltaugliche Land- und Ernährungswirtschaft
07. Mai, Schloss Reinbek
Konferenz Netzwerk Frauen - Den Wandel geschlechtergerecht gestalten
21./22. Juni, regionsweit
Langer Tag der StadtNatur Hamburg
27./28. September, regionsweit
Tage der Industriekultur am Wasser
Sie haben Fragen oder möchten Informationsmaterial bestellen?
Wenden Sie sich gerne an: info@metropolregion.hamburg.de