KomZerti macht Kommunen zukunftsfähig
Wie gelingt es, die begrenzten Flächen nachhaltig und effizient zu nutzen – und gleichzeitig eine qualitätsvolle Siedlungsentwicklung zu ermöglichen? Diese Herausforderung haben wir im Rahmen des Bundesmodellvorhabens "Regionale Steuerung der Siedlungs- und Freiraumentwicklung“ gemeinsam mit sechs weiteren Regionen angepackt.

Am 16. Mai haben wir in Kassel die Ergebnisse vorgestellt – mit dabei unser Projekt KomZerti, das wir zusammen mit der HafenCity Universität Hamburg (HCU), der Technische Hochschule Lübeck und den vier engagierten Modellkommunen Stade, Stadt Reinbek, Stadt Geesthacht und Hagen im Bremischen umgesetzt haben.
🎓 KomZerti – kurz für Kommunales Flächenzertifikat – ist ein Zertifizierungsprogramm, das Kommunen auszeichnet, die besonders verantwortungsvoll mit ihren Flächen umgehen.
🔎 Ziel: verantwortungsvolle Siedlungsentwicklung sichtbar machen und fördern!
📢 Das Projekt ist auf großes Interesse gestoßen – jetzt gilt es, KomZerti in der Metropolregion Hamburg weiterzuentwickeln und langfristig zu etablieren. Denn: Nur gemeinsam schaffen wir es, Siedlungsdruck, Flächenschutz und Klimaziele in Einklang zu bringen.
👉 Mehr Informationen zum Projekt:
🔗 https://metropolregion.hamburg.de/was-wir-tun/raumentwicklung/flaechensparen-kom-zerti-7270
🔗 https://moro-flaeche.de/