Nachhaltigkeit im Tourismus
Im Rahmen des Leitprojekts Biosphäre.Regional-Nachhaltig wurden in den letzten Monaten insgesamt 20 Betriebsberatungen zum Beispiel für Ferienwohnungen, Hotels und Hofläden durchgeführt.

Gemeinsam mit dem Tourismus-Beratungsunternehmen ift aus Köln haben sich 22 Tourismus-Unternehmen im Waldhotel in Boizenburg getroffen, um Erfahrungen auszutauschen und zu schauen, was auf dem Weg zu einem nachhaltigen Urlaub noch alles getan werden kann.
Alle waren sich einig, dass diese Netzwerkarbeit wichtig und hilfreich ist. So wurde vereinbart, sich regelmäßig auf dem Laufenden zu halten und gegenseitig über Ideen und Projekte zu informieren.
Wichtige Impulse der Betriebsberatungen, die alle Bereiche vom Einkauf über Energieversorgung bis zur Vermarktung umfassten, gab es zu den Themen Öffentlichkeitsarbeit und Selbstdarstellung, Erstellung eigener CO2-Bilanzen sowie veränderter Beschaffungswege und Prozesse.
Eine praktische Checkliste mit vielen Tipps und Erfolgsfaktoren wurden den Unternehmen an die Hand gegeben. Der Weg zu einer nachhaltigen Reiseregion ist lang, aber erste wichtige Schritte wurden gemacht, so die Teilnehmenden nach dem Workshop.
Kennen Sie schon #biosphaerisch?
9 Tipps für einen nachhaltigen Urlaub.