Erwerbstätige
Wie viele Menschen sind in der Metropolregion Hamburg erwerbstätig und in welchen Wirtschaftszweigen sind sie tätig? Informationen aus den Jahren 2013 bis 2021 stehen Ihnen hier zur Verfügung.
Download der Tabellen 2013 - 2022
Erwerbstätige nach Wirtschaftszweigen
3. Erwerbstätige nach Wirtschaftszweigen im Jahr 2022 | |||||||||
Gebiet | Erwerbstätige insgesamt (in 1 000 Personen) | Erwerbstätige nach Wirtschaftszweigen1 | |||||||
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei | Produzierendes Gewerbe (ohne Baugewerbe) | darunter | Baugewerbe | Dienstleistungs-bereiche | davon | ||||
Verarbeitendes Gewerbe | Handel, Verkehr, Gastgewerbe, Information und Kommunikation | Finanz-, Versicher.- und Unternehmens- dienstleister, Grundst. und Wohnungsw. | Öffentliche und sonstige Dienstleister, Erziehung, Gesundheit | ||||||
Metropolregion Hamburg | 2.981,1 | 49,6 | 356,2 | 316,3 | 164,2 | 2.411,0 | 876,8 | 563,8 | 970,4 |
Hamburg | 1.322,2 | 2,1 | 119,1 | 102,1 | 43,0 | 1.158,0 | 425,7 | 330,1 | 402,2 |
Kreisfreie Stadt Lübeck | 135,7 | 0,3 | 20,7 | 18,8 | 6,1 | 108,6 | 33,9 | 24,3 | 50,4 |
Kreisfreie Stadt Neumünster | 55,8 | 0,4 | 6,7 | 5,9 | 3,5 | 45,2 | 17,3 | 10,8 | 17,1 |
Kreis Dithmarschen | 62,7 | 3,4 | 8,3 | 7,4 | 5,3 | 45,6 | 16,4 | 6,7 | 22,6 |
Kreis Herzogtum Lauenburg | 73,6 | 1,9 | 10,6 | 9,3 | 5,9 | 55,1 | 17,8 | 10,3 | 27,1 |
Kreis Ostholstein | 95,2 | 2,0 | 10,3 | 8,6 | 6,0 | 77,0 | 29,5 | 11,2 | 36,3 |
Kreis Pinneberg | 132,2 | 3,0 | 22,2 | 19,7 | 9,5 | 97,6 | 38,5 | 19,4 | 39,6 |
Kreis Segeberg | 130,2 | 2,5 | 22,7 | 21,1 | 9,5 | 95,6 | 39,4 | 18,8 | 37,5 |
Kreis Steinburg | 58,6 | 2,5 | 9,4 | 8,1 | 4,3 | 42,4 | 12,2 | 8,4 | 21,9 |
Kreis Stormarn | 121,7 | 1,7 | 21,6 | 20,7 | 8,3 | 90,1 | 39,0 | 19,0 | 32,1 |
Schleswig-Holsteinischer Teil | 865,8 | 17,6 | 132,4 | 119,6 | 58,5 | 657,3 | 244,0 | 128,9 | 284,4 |
Landkreis Cuxhaven | 76,9 | 4,0 | 8,5 | 7,7 | 6,8 | 57,6 | 20,3 | 8,6 | 28,7 |
Landkreis Harburg | 102,0 | 2,9 | 8,6 | 7,8 | 9,3 | 81,1 | 34,2 | 16,2 | 30,7 |
Landkreis Lüchow-Dannenberg | 20,8 | 1,2 | 3,5 | 3,4 | 1,4 | 14,7 | 4,8 | 1,9 | 7,9 |
Landkreis Lüneburg | 87,2 | 2,0 | 10,6 | 9,7 | 5,1 | 69,5 | 21,4 | 12,5 | 35,6 |
Landkreis Rotenburg (Wümme) | 83,8 | 3,6 | 10,1 | 9,2 | 7,4 | 62,7 | 23,7 | 9,1 | 29,8 |
Landkreis Heidekreis | 73,6 | 2,2 | 9,6 | 8,5 | 5,3 | 56,5 | 18,8 | 7,9 | 29,7 |
Landkreis Stade | 92,4 | 4,9 | 12,1 | 10,9 | 8,1 | 67,3 | 24,8 | 14,9 | 27,6 |
Landkreis Uelzen | 42,7 | 2,0 | 4,3 | 4,0 | 3,0 | 33,4 | 10,6 | 4,7 | 18,1 |
Niedersächsischer Teil | 579,3 | 22,9 | 67,3 | 61,2 | 46,3 | 442,8 | 158,6 | 76,0 | 208,2 |
Schwerin | 66,2 | 0,1 | 6,0 | 4,5 | 3,0 | 57,1 | 14,6 | 12,2 | 30,2 |
Landkreis Nordwestmecklenburg | 61,4 | 2,2 | 12,6 | 11,4 | 5,7 | 40,9 | 14,2 | 7,5 | 19,2 |
Landkreis Ludwigslust-Parchim | 86,1 | 4,8 | 18,7 | 17,5 | 7,7 | 55,0 | 19,7 | 9,1 | 26,2 |
Mecklenburger Teil | 213,7 | 7,0 | 37,4 | 33,4 | 16,4 | 153,0 | 48,5 | 28,9 | 75,6 |
Metropolregion ohne Hamburg | 1.658,8 | 47,5 | 237,1 | 214,2 | 121,2 | 1.253,0 | 451,1 | 233,8 | 568,2 |
1 Klassifikation der Wirtschaftszweige WZ2008 | |||||||||
Quelle: Arbeitskreis Erwerbstätigenrechnung der Länder (Berechnungsstand August 2023), Berechnungen Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein |