Klima und Energie

Aktuelles im Bereich Klima und Energie

© Metropolregion Hamburg / Marion Köhler
Natur- und Klimaschutz

Bundesmoor-schutzstrategie 

Die Veranstaltung zum Umsetzungsstand der Bundesmoorschutzstrategie ist die erste einer sechsteiligen Vortragsreihe rund um das Thema Moormanagement in der Metropolregion Hamburg.

1  von 

Abgeschlossene Projekte

Logo des Projektes HansE
© Metropolregion Hamburg

Elektromobilität

Ziel des Projekts war der systematische Aufbau von 50 gut erreichbaren Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge in der Metropolregion Hamburg.

Mehr
Ehemalige Fischteiche umgebaut zu naturnahen Rückteichen an der Bis in Kröppelshagen
© MRH
Binnengewässer

Länderübergreifender Hochwasserschutz

Ziel des Leitprojektes war es, durch Maßnahmen in den Bereichen Oberflächenwasser- und Stoffrückhaltung den Binnenhochwasserschutz im Einzugsgebiet der Brookwetterung zu verbessern.

Mehr
Klimzug-T
© Klimzug-Nord
Klima-Forschungsprojekt

KLIMZUG-NORD

Steigendes Hochwasser, intensive Schädlingsplagen und vermehrt voll gelaufene Keller sind Szenarien, die in Norddeutschland auftreten könnten. Das Projekt hatte zum Ziel, Lösungen zu finden, mit denen künftig den Folgen des Klimawandels in der Region begegnet werden kann.

Mehr

Wir fördern Projekte und gestalten die Zukunft

Bild Visualisierung Radschnellwege
© orange edge / Metropolregion Hamburg

Förderfonds

Wir fördern Projekte, die die wirtschaftliche, technologische, räumliche, soziale und kulturelle Entwicklung der Metropolregion Hamburg als gemeinsamen Wirtschafts- und Lebensraum voranbringen.

Mehr
Auf einem blauen Untergrund sieht man die Wörter Think Big in einer rot umrandeten Sprechblase.
© Colourbox / Christian Chan

Zukunftsagenda

18 Maßnahmen für gute Zusammenarbeit: Mit diesen Projekten machen wir die Metropolregion Hamburg erfolgreicher, nachhaltiger und attraktiver.

Mehr
Stellvertretende Leitung der Geschäftsstelle, Klimaschutz und Energie, Grundsatzfragen

Dr. Yvonne Brodda