Raumentwicklung

Raumentwicklung in der Metropolregion Hamburg

Transportaufkommen der Verkehrsträger
© BBSR

Zukunftsfähige Regionen brauchen eine zukunftsfähige Raum- und Siedlungsstruktur. Die Facharbeitsgruppe Siedlung arbeitet an diesen Themen.

Ein Mensch zeigt mit dem Finger auf eine Karte.
© Colourbox
Siedlungs- & Freiraumentwicklung

Koordinierungskreis Raumentwicklung

Hier stimmen sich die Planungsträger in der Metropolregion Hamburg frühzeitig über raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen ab.

Regionalplan für den Planungsraum IV
© Land Schleswig-Holstein

Überblick über die Regionalplanung in der Länder, die zur Metropolregion Hamburg gehören.

1  von 

Raumentwicklung

Kartenentwurf_RL
© Planungsbüros Reicher Haase, Urbanista und RABE Landschaften
Planung

Räumliches Leitbild

Ein Kompass in die Zukunft: Neue ökonomische Dynamiken, mehr Mobilitätsangebote, ein Grünes Netz und zukunftsfähigen und bezahlbaren Wohnraum.

Mehr
Titelbild_Leitfaden_Siedlungsentwicklung
© Mediaserver Hamburg / André Reuter Photography
Siedlungsentwicklung

Leitfaden für eine flächensparende und kompakte Siedlungsentwicklung

Der Leitfaden für eine flächensparende und kompakte Siedlungsentwicklung zeigt Ansätze zu einem nachhaltigen Umgang mit Siedlungsfläche auf.

Mehr
Tauziehen
© real-enrico / photocase.com
Gremien

Facharbeitsgruppe Siedlungsentwicklung

In der FAG Siedlungsentwicklung findet die fachliche Arbeit der Metropolregion Hamburg zu den Themen der Raumentwicklung statt.

Mehr
Ein Mensch zeigt mit dem Finger auf eine Karte.
© Colourbox
Siedlungs- & Freiraumentwicklung

Koordinierungskreis Raumentwicklung

Hier stimmen sich die Planungsträger in der Metropolregion Hamburg frühzeitig über raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen ab.

Mehr
Meilensteinplan_NOV_2023
© Metropolregion Hamburg
Planung

Der Weg zum Räumliches Leitbild

Wie das Räumliche Leitbild der Metropolregion Hamburg entstanden ist.

Mehr

Siedlungsentwicklung

Logo des MORO-Projektes KomZerti
© Metropolregion Hamburg
Modellvorhaben der Raumordnung

Zertifizierung flächensparender Gemeinden

‚KomZerti‘ ist ein neuer Ansatz, der Gemeinden bei einer selbstgesteuerten Auseinandersetzung mit dem Thema Flächensparen unterstützen will.

Mehr
Modellbauhaus steht auf Karte
© COLOURBOX

Leitprojekt Wohnen - bedarfsgerecht, zukunftsfähig, gemeinsam gestalten

Initiierung und Förderung der Schaffung von mehr bedarfsgerechtem Wohnraum durch interkommunale und kooperative Strategien.

Mehr
Innovationsraum Itzehoe
© egeb: Wirtschaftsförderung
Wirtschaft

Leitprojekt Gewerbeflächen

Das Projekt fördert die Zusammenarbeit in der Gewerbeflächenentwicklung und stärkt damit die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Metropolregion.

Mehr
Auswertung 1
© Technische Universität Hamburg-Harburg

Erreichbarkeitsanalysen

Kleinräumige Erreichbarkeitsanalysen machen unterschiedliche Anbindungsqualitäten in der Metropolregion transparent.

Mehr

Abgeschlossene Projekte

Karte Raumstruktur Metropolregion Hamburg
© Metropolregion Hamburg

Raumstrukturkarte

Die Raumstrukturkarte bietet erstmalig einen umfassenden Einblick in räumliche, verkehrliche und soziale Strukturen der Metropolregion Hamburg.

Mehr
Kopf_Startseite_R+E_29092014
© Raum & Energie

Innenentwicklung

Fünf Modellkommunen aus der Metropolregion Hamburg haben Lösungen für die Innenentwicklung erarbeitet und sich mit der Übertragbarkeit auf andere Kommunen beschäftigt.

Mehr
Seite_Dachprojekt_Foto
© proloco

Demographie und Daseinsvorsorge

12 regionale Teilprojekte arbeiteten daran, die Lebensqualität vor Ort trotz sinkender Einwohnerzahlen und älter werdender Bevölkerung zu sichern.

Mehr

Wir fördern Projekte und gestalten die Zukunft

Bild Visualisierung Radschnellwege
© orange edge / Metropolregion Hamburg

Förderfonds

Wir fördern Projekte, die die wirtschaftliche, technologische, räumliche, soziale und kulturelle Entwicklung der Metropolregion Hamburg als gemeinsamen Wirtschafts- und Lebensraum voranbringen.

Mehr
Auf einem blauen Untergrund sieht man die Wörter Think Big in einer rot umrandeten Sprechblase.
© Colourbox / Christian Chan

Zukunftsagenda

18 Maßnahmen für gute Zusammenarbeit: Mit diesen Projekten machen wir die Metropolregion Hamburg erfolgreicher, nachhaltiger und attraktiver.

Mehr

Kontakt

Siedlungsentwicklung, Daten, Gleichstellung

Swen Wacker