Veranstaltungen

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Klimaanpassung – Was kann Regionalplanung leisten?

Klimaschutz und Klimaanpassung wurden in den letzten Jahren immer mehr zu einem Aufgabenfeld der Landes- und Regionalplanung. Im Dialog zwischen Vertreterinnen und Vertretern aus Verwaltung, Praxis und Forschung wurden am 30. Oktober 2013 auf einer Fachveranstaltung der Facharbeitsgruppe Siedlungsentwicklung der Metropolregion Hamburg in der Zündholzfabrik in Lauenburg/Elbe Handlungsmöglichkeiten und Grenzen von Klimaanpassung durch räumliche Planung aufgezeigt.

Gummistiefel im Regen
© Pünktchen. / photocase.com

Im Mittelpunkt der Fachveranstaltung der Metropolregion Hamburg standen Erfahrungsaustausch und Information.

Die vier in der Metropolregion beteiligten Bundesländer stellten ihre Handlungsoptionen für Klimaanpassung vor. Die Integration in die räumliche Planung wurde diskutiert. Ergänzend thematisierte ein Fachreferat die Möglichkeiten und Anforderungen von Betroffenheitsanalysen. Weiterhin wurden Beispiele aus der Praxis und aus der wissenschaftlichen Forschung präsentiert.

Download

Weitere Veranstaltungen der Facharbeitsgruppen