Leitprojekt Wohnen

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

1. Nachhaltige, interkommunale Wohnflächenentwicklung in der Region Itzehoe bis 2030

Die Region Itzehoe hat die bisher quantitativ ausgerichtete Abstimmung der wohnbaulichen Entwicklung um Qualitätsaspekte erweitert und vertieft.

Kurzbeschreibung

Die Region Itzehoe hat sich im Rahmen des Projekts mit der wohnbaulichen interkommunal abgestimmten Bedarfsermittlung befasst. Nachhaltige, ressourcenschonende und barrierearme/-freie Wohnungsangebote sollen bis 2030 bedarfsgerecht entwickelt werden. Damit soll auf den zunehmenden Nachfragedruck auf Flächen und Wohnraum reagiert und eine qualitative Wohnraumentwicklung in der Region gesteuert werden. Das vorab erarbeitete interkommunale Wohnentwicklungskonzept der Region Itzehoe (Stadt-Umland-Kooperation seit 2002) diente als Grundlage.

Prozessgestaltung/Planungsinstrumente

An das 2019 erarbeitete interkommunale Wohnentwicklungskonzept schlossen im Rahmen des Teilprojekts eine Bedarfsanalyse zu Sonderwohnformen, die Untersuchung von Innenentwicklungspotenzialen, die Entwicklung einer digitalen GIS-basierten Wohnentwicklungskarte sowie die Einbindung der Bürger/-innen und Akteure und Sensibilisierung dieser zum Thema Wohnen an.
Eine abgestimmte und strategische Entwicklung von Qualitäten in der Wohnbauentwicklung wurde nicht nur in den Bereichen Ein- und Mehrfamilienhausbau, sondern auch in Bezug auf Sonderwohnformen für unterschiedliche Zielgruppen betrachtet. Sechs Projekte im Innenbereich konnten schlussendlich vorangebracht werden.

Projektsteckbrief

Den Projektsteckbrief herunterladen.

Daten & Fakten

Projektträger: Stadt Itzehoe
Projektbudget: ca. 168.000 Euro
Webseite: ./.
 

Kontakt:
Geschäftsstelle Region Itzehoe c/o RegionNord
Greta Jöhnk
Telefon: 04821/9496 32 30
E-Mail: joehnk@regionnord.com
 

Alle Teilprojekte des Leitprojektes Wohnen