UNESCO Welterbe Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr und zum Welterbetag

Neben den Veranstaltungen zum 20-jährigen Jubiläum in Wismar und Stralsund bieten auch Hamburg und Lübeck ein abwechslungsreiches Programm zum Welterbetag an, der dieses Jahr unter dem Motto „50 Jahre Welterbekonvention: Erbe erhalten – Zukunft gestalten“ steht.

Veranstaltungen Welterbestätten - Metropolregion Hamburg

Veranstaltungen rund um das UNESCO-Welterbe

In Wismar fanden am 4. und 5. Juni 2022 die zentrale Eröffnungsveranstaltung zum UNESCO-Welterbetag in Deutschland statt. Der Festakt 20 Jahr Welterbe „Historische Altstädte Stralsund und Wismar“ war am 27. Juni in der Kulturkirche St. Jacobi in Stralsund .

Mehr Informationen dazu und zum gesamten Veranstaltungsprogramm der Städte Wismar und Stralsund finden Sie unter: 20 Jahre Welterbe Stralsund und Wismar

Auch in Lübeck wurde der 35. Geburtstag zur Verleihung des Welterbetitels am 5. Juni am Holstenplatz gefeiert. Mehr Informationen zur Feierlichkeit und zu den angebotenen Führungen am Festtag finden Sie unter: Hansestadt Lübeck – UNESCO-Welterbetag

Hamburg widmete dem Welterbetag ein umfangreiches Programm, das zum Beispiel zahlreiche thematische Führungen, eine Fotoausstellung zur Geschichte des Hafens und einen Jazz-Gottesdienst in der Kirche St. Katharinen beinhaltet.

Das ausführliche Programm finden Sie unter: Welterbe Info Point Hamburg - Alle Infos zum Welterbe

Der Nationalpark Wattenmeer bietet seinen Besucherinnen und Besuchern ganzjährig ein spannendes Programm unter anderem mit Exkursionen, Ausstellungen und Vorträgen an: Führungen und Veranstaltungen - Nationalpark Wattenmeer