Veranstaltungen rund um das UNESCO-Welterbe
Am UNESCO-Welterbetag bieten die teilnehmenden Orte besondere Führungen, Vorträge, Konzerte, Workshops und Mitmachaktionen, virtuelle Angebote von Augmented Reality bis 3D-Anwendungen und vieles mehr an. Die Website www.unesco-welterbetag.de hält eine Übersicht zu allen Veranstaltungen vor Ort bereit sowie Online-Spiele, Interviews, digitale Rundgänge und Informationen zur Fotoaktion #WelterbeVerbindet. Diese zentrale Plattform des UNESCO-Welterbetages auch in englischer Sprache verfügbar.
Zum diesjährigen UNESCO-Welterbetag in Deutschland am 4. Juni 2023 lädt Lübeck seine Bürger:innen und Gäste zu vier kostenfreien Stadtführungen und digitalen Formaten ein, die Lust darauf machen, das einzigartige Weltkulturerbe der „Königin der Hanse“ zu erkunden. Auf dem Programm am 4. Juni stehen vier spannende Stadtführungen durch die historische Altstadt, die die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) kostenlos anbietet. Gestartet wird um 12.00 Uhr (2 Führungen) und um 15.00 Uhr (2 Führungen) an der Tourist-Information am Holstentorplatz. Die maximale Zahl teilnehmender Gäste liegt bei 25 Personen. Es empfiehlt sich, pünktlich zu kommen, um dabei sein zu können. Keine Vorbestellung möglich.
Wer die Welterbestätte Lübeck virtuell von zu Hause aus erkunden möchte, der findet auf der Plattform unter https://www.unesco-welterbetag.de/welterbestaetten/hansestadt-lubeck ausführliche Informationen und spannende Lübeck-Videos, die anlässlich des Welterbetages im Auftrag der LTM gedreht wurden. Neuer Drehort für die digitalen Rundgänge war in diesem Jahr das im Jahr 1286 vollendete Heiligen-Geist-Hospital als eine der ältesten Sozialeinrichtungen Europas. In den Videos sind u.a. auch der Dom zu Lübeck und die Seefahrerkirche St. Jakobi zu sehen, deren Türme gemeinsam mit St. Marien, St. Petri und St. Aegidien die berühmte Altstadtsilhouette der sieben Türme seit Jahrhunderten prägen und Sinnbild für Macht und Reichtum der „Königin der Hanse“ waren. Empfehlenswert ist der Routenvorschlag für einen UNESCO Spaziergang auf der LTM-Website unter www.luebeck-tourismus.de/tour/unesco-stadtspaziergang, der eine individuelle Entdeckungsreise zu den Highlights des Welterbes in der Altstadt ermöglicht. Mehr Informationen zur Feierlichkeit und zu den angebotenen Führungen am Festtag finden Sie unter: Hansestadt Lübeck – UNESCO-Welterbetag
Hamburg widmete dem Welterbetag zahlreiche thematische Führungen im Rahmen des Architektursommers. Das ausführliche Programm finden Sie unter: Welterbe Info Point Hamburg - Alle Infos zum Welterbe
Der Nationalpark Wattenmeer bietet seinen Besucherinnen und Besuchern ganzjährig ein spannendes Programm unter anderem mit Exkursionen, Ausstellungen und Vorträgen an: Führungen und Veranstaltungen - Nationalpark Wattenmeer