Das kreative Mekka der Medien- und Informationswirtschaft
Die Metropolregion ist traditionsreicher Verlagsstandort, kreative Werbemetropole, Gamecity, Filmhochburg sowie Zentrum hochwertiger Fernsehinformation und -unterhaltung – kurz: einer der wichtigsten europäischen Medienstandorte. Auch die IT-Branche spielt eine wichtige Rolle.
Die Branche: Zündende Ideen
Wie kaum andere Branchen orientiert sich die Medien- & Informationswirtschaft an urbanen Standortvorteilen und funktionierenden Informationsnetzen. In der Metropolregion Hamburg trifft sie auf beste Bedingungen und das entsprechende Milieu für neue Innovationen und zündende Ideen. Hamburg ist bekannt für seine traditionellen Verlage und Rundfunkanstalten. Die „Gamecity“ Hamburg ist aber auch einer der dynamischsten Games-Hotspots in Europa.
Von der Metropolregion Hamburg in die Welt
Die Metropolregion ist traditionsreicher Verlagsstandort, kreative Werbemetropole, Gamecity, Filmhochburg und Zentrum hochwertiger Fernsehinformation und -unterhaltung – kurz: einer der wichtigsten europäischen Medienstandorte. Die Metropole bietet Medienunternehmen eine einmalige Kombination von Standortvorteilen: eine Medienlandschaft, in der alle Branchen mit einer Vielzahl von Unternehmen vertreten sind, eine große Anzahl kompetenter Dienstleister, gut ausgebildete und erfahrene Fachkräfte sowie ein kreatives und innovatives Umfeld.
Eine wichtige Rolle spielt auch die IT-Branche. Hierzu zählen die Hersteller von Geräten und Bauteilen ebenso wie Anbieter von Datenverarbeitungsdiensten, Softwareberatung, Hardwareberatung oder Multimedia- und Telekommunikationsunternehmen.
Bildung, Forschung & Entwicklung
Auch auf dem Gebiet der Wissenschaft und Forschung im Medien- und IT-Bereich hat die Metropolregion Hamburg eine Vorreiterrolle. Neben der Universität Hamburg, der Technischen Universität Hamburg (TUHH), der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW), der Fachhochschule Wedel und der von der Hamburger Wirtschaft getragenen Hamburg School of Business Administration (HSBA) bieten auch private Bildungseinrichtungen wie die Macromedia oder die Hamburg Media School vielfältige Möglichkeiten.
Wirtschaftsförderung, Netzwerke: Metropolregion at work
Neben der vielfältigen Produkt- und Leistungspalette charakterisiert den IT-Standort ein besonders breit gefächertes Branchennetzwerk. Hamburg@work ist die Hamburger Initiative für Medien, IT und Telekommunikation. Ihr nördliches Äquivalent ist das Clustermanagement Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH), im Süden die Initiative IKN 2020 - Das digitale Niedersachsen. Die Einrichtungen initiieren Pilotprojekte, sind Informationsplattform und organisieren Veranstaltungen. Darüber hinaus unterstützen Hamburg@work und DiWiSH Kooperationen und Projekte zwischen verschiedenen Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung in der Metropolregion. Dabei arbeiten die beiden Initiativen zusammen, um Synergieeffekte für die IT- und Medienwirtschaft im ganzen Norden zu schaffen.
Links
- Clustermanagement: DiWiSH - Digitale Wirtschaft in Schleswig-Holstein e.V.
- Gamecity Hamburg
- Hamburg@work
- ikn2020 - Initiative für die IuK-Wirtschaft in Niedersachsen
- nextMedia.Hamburg - Wirtschaftsförderung für Medien- und Digitalunternehmen in Hamburg
- Zahlen, Daten und Fakten zur Medien- und IT-Branche Hamburg