Forschungseinrichtungen in der Metropolregion Hamburg: Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin und Wismar sind wichtige Forschungsstandorte in der östlichen Metropolregion.

- Hydrogen and Informatics Institute of Applied Technologies gGmbH (HIAT)
Das HIAT Institut hat sich auf die Entwicklung und Forschung auf dem Gebiet der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie spezialisiert. Dabei liegt besonderes Augenmerk auf der Erarbeitung von kosten- und ressourceneffizienten Produkten und Verfahren zur Kommerzialisierung von Brennstoffzellen, Elektrolysezellen und deren Komponenten. - Institut für Oberflächen- und Dünnschichttechnik (IfOD)
Am IfOD werden angewandte Forschungsaufgaben in Kooperation mit industriellen Partnern aus der Region realisiert. Als industrienahes In-Institut der Hochschule Wismar bündelt es Kompetenzen auf den Gebieten der Schichtherstellung, Schichtanwendung, Schichtcharakterisierung sowie Oberflächenanalyse. - Institut für Polymertechnologien e. V. (IPT)
Das IPT, ein An-Institut der Hochschule Wismar, ist ein Forschungs- und Entwicklungspartner für die Industrie für innovative Neuerungen im Bereich der Kunststofftechnologie mit den drei Hauptkompetenzfeldern Produkt-, Verfahrens- und Materialentwicklung.
Weitere Infos zu: Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern