
03.05.2023
Regionsrat beschließt sechs weitere Meilensteine
Metropolregion auf Innovationskurs: Für weitere sechs Vorhaben liegen jetzt konkrete Ergebnisse vor.

14.11.2022
Regionsrat berät zu ersten Ergebnissen
Im Rahmen ihrer Zukunftsagenda arbeitet die Metropolregion Hamburg an 18 Projekten, um erfolgreicher, attraktiver und nachhaltiger zu werden. Ziel ist es, die Empfehlungen der OECD zur Stärkung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit und Steigerung der Attraktivität als Arbeits- und Lebensraums umzusetzen. Für acht Vorhaben liegen jetzt Ergebnisse vor.

29.06.2022
Auftaktkonferenz Räumliches Leitbild
Mit einer mitreißenden Rede begrüßte Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau die 140 Teilnehmenden der Auftaktkonferenz für das Räumliche Leitbild der Metropolregion Hamburg. Die Teilnehmenden waren aus der gesamten Metropolregion Hamburg angereist, um gemeinsam die räumlichen Zukunftsherausforderungen der Metropolregion Hamburg bis zum Jahr 2045 zu diskutieren. Die Auftaktkonferenz markierte den Beginn eines anderthalbjährigen Dialogprozesses.

17.05.2022
Erneuerbare Energien und grüner Wasserstoff
Der Regionsrat, oberstes Gremium der Metropolregion Hamburg, hat in seiner gestrigen Sitzung eine gemeinsame Erklärung zur Profilierung der Metropolregion Hamburg als Zukunftsregion für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff verabschiedet. Sie ist Basis für die zukünftige gemeinsame Arbeit und enthält die Bitte an die Träger der Metropolregion, die daraus folgenden Aktivitäten zu begleiten und zu befördern.
-mediaserver-marketing-hamburg-de-roberto-kai-hegeler.jpg)
18.02.2022
Ausschreibung Wohnungsmarktmonitoring
Eine Machbarkeitsstudie soll die datenbezogenen Voraussetzungen, Chancen, Risiken sowie die vorhandenen Stärken / Ressourcen und Schwächen / Defizite für die Umsetzung eines zukünftigen regionalen Monitorings in der Metropolregion Hamburg aufzuzeigen. Begleitend wird ein intensiver Dialog- und Beteiligungsprozess stattfinden.

11.02.2022
Räumliches Leitbild ausgeschrieben
Das Leitbild soll langfristige Perspektiven für die räumliche Entwicklung der Metropolregion Hamburg aufzeigen und übergeordnete Grundsätze und Leitlinien der räumlichen Entwicklung formulieren. Die Ausschreibungsunterlagen unter dem Titel „Erstellen von Entwicklungsstrategien als Bausteine für ein räumliches Leitbild“ sind ab sofort online verfügbar. Bewerbungsschluss ist der 28.02.2022.