Wiedervernässung, Wasserstandsregulierung sowie Landschaftspflege sind Themen, die für den Erhalt und die Pflege von Mooren unerlässlich sind. Ebenso sind die Sensibilisierung und das Informieren über die Klimawirksamkeit von Mooren und deren Rolle für den Artenschutz wichtige Aufgaben des Moormanagements. Besucherlenkung spielt besonders in Mooren mit geschützten Bereichen, in denen zahlreiche Erholungssuchende unterwegs sind, eine wichtige Rolle.

Programm
12. Juni 2023, 15:30 – 17:00 Uhr
Kalkflachmoor in Zarrentin (MV)
15. Juni 2023, 15:00 – 17:00 Uhr
Naturschutzgebiet Schnaakenmoor (HH, SH)
28. September 2023, 15:00 – 17:00 Uhr
Oederquarter Moor (Nds)
Zur Anmeldung
10. Oktober 2023, 14:00 – 16:00 Uhr
Wittmoor (HH)
Zur Anmeldung
11. Oktober 2023, 12:00 – 15:00 Uhr
Gnarrenburger Moor (Nds)
Zur Anmeldung
Die Teilnahme an den Exkursionen ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.