Mobilität Projektbeschreibung Kompetenzcentrum Mobilität

Mit der Idee eines regionalen Kompetenzcentrums Mobilität macht die Metropolregion Hamburg einen weiteren Schritt in Richtung Mobilitätswende. Ziel ist es, im Rahmen einer Konzepterstellung Unterstützungsbedarfe bei der Gestaltung nachhaltiger Mobilität insbesondere auf kommunaler Ebene zu identifizieren, um daraus Handlungsfelder und Aufgaben für ein Kompetenzcentrum abzuleiten. Unter Berücksichtigung bereits vorhandener Aktivitäten der Länder sind passende Inhalte und Strukturen für eine regionale Institution zu entwickeln. 

Ein Mann, der neben einem kleinen Auto steht, winkt einer Frau, die auf einem roten Fahrrad fährt.

Projektbeschreibung Kompetenzcentrum Mobilität

Die Metropolregion leistet bereits seit mehreren Jahren mit ihren Leitprojekten im Bereich Verkehr und Mobilität (u.a. Radschnellwege) Beiträge zum Gelingen der Mobilitätswende. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung auf Bundesebene (NaKoMo) und dem Aufruf, Mobilitätsnetzwerke auf regionaler Ebene aufzubauen, sollen mit einem Kompetenzcentrum Mobilität nun entsprechende Kapazitäten geschaffen werden. Das Kompetenzcentrum der Metropolregion wäre bundesweit das erste Mobilitätsnetzwerk über mehrere Ländergrenzen hinweg.

In einer ersten Annäherung der Projektgruppe an mögliche Inhalte eines Kompetenzcentrums wurden die Themen Mobilitätsmanagement, Radverkehr und Intermodalität ganz nach vorne gestellt. Gesucht wird derzeit ein Gutachter, der die Akteure dabei unterstützt, die bisherige Diskussion zu konkretisieren und Unterstützungsbedarfe bei den Kommunen zu identifizieren, um ein Konzept für Inhalte und Strukturen zu formulieren.

Denkbare Themen und Aufgaben eines Kompetenzcentrums:

  •  Unterstützung von Betrieben bei der Erstellung von Mobilitätsplänen
  •  Regelmäßige Qualifizierungsangebote zum Thema Mobilitätsmanagement
  •  Konzept für Mobilstationen an Bahnhaltepunkten
  •  Förderberatung für Kommunen
  •  Aufzeigen von Best-Practise-Beispielen
  •  Bereitstellung regionsweiter Mobilitätsdaten

Wesentlicher Bestandteil des Prozesses wird ein Beteiligungsworkshop im Frühjahr 2022 sein, bei dem alle relevanten Akteure in der Metropolregion Hamburg zu diesem Thema ihre Ideen und Vorstellungen einbringen können.

Die Konzepterstellung für ein Kompetenzcentrum Mobilität findet im Rahmen des kürzlich beschlossenen Leitprojektes „Mobilitätsmanagement / Kompetenzcentrum Mobilität“ der Metropolregion Hamburg statt. Die praktischen Erfahrungen beim Aufbau eines Mobilitätsmanagement-Netzwerks werden direkt in die Konkretisierung eines Kompetenzcentrums Mobilität einfließen.

Die Fertigstellung des Konzeptes ist für Sommer 2023 geplant.

 

Kontakt

Christina Röll

Projektkoordination Leitprojekt „Mobilitätsmanagement / Kompetenzcentrum Mobilität“, entsandt zum HVV

Hamburger Verkehrsverbund GmbH
Steindamm 94
20099 Hamburg
Adresse speichern

Kontakt

Scarlett Ludwig

Verkehr, Zukunftsagenda – Verkehr

Geschäftsstelle der Metropolregion Hamburg
Alter Steinweg 4
20459 Hamburg
Adresse speichern