Am steilen Elbhang in Geesthacht arbeitet das einzige Pumpspeicherkraftwerk Norddeutschlands. Seit 1958 speichert es Energie in Form von Wasser in großen Mengen.
Das Wasserkraftwerk Bobzin bei Lübz profitiert von dem großen Gefälle der Elde dort. Die benachbarte Schleuse gilt als die tiefste in Mecklenburg.
Großer Stausee für die Stromproduktion: In Raisdorf wird das Wasser der Schwentine seit mehr als 100 Jahren großflächig gestaut, um damit zwei Wasserkraftwerke zu betreiben.
Ein inklusive der Technik erhaltenes Wasser- und Dieselmotorenkraftwerk aus den 1920er-Jahren zählt zu den nahezu unbekannten Attraktionen in Lauenburg.
Das größte Wasserkraftwerk Schleswig-Holsteins steht versteckt bei Ratzeburg im Wald.
Alter Steinweg 420459 Hamburg
"Tage der Industriekultur" auf Facebook folgen!
Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:
Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen