Mit knapp einer Million Euro unterstützt die Metropolregion Hamburg Machbarkeitsstudien für neun potenzielle Radschnellwege. Hier finden Sie Informationen zur Bürgerbeteiligung und zum Stand der Untersuchungen.
Im Mai wurden die regionalen Ergebnisse der Studie Mobilität in Deutschland 2017 für die Metropolregion Hamburg der Fachöffentlichkeit vorgestellt. Die gezeigten Präsentationen stehen hier nun zum Download bereit.
2019 nehmen 72 Kommunen aus der Metropolregion Hamburg teil. Erfahren Sie mehr!
Kleinräumige Erreichbarkeitsanalysen machen unterschiedliche Anbindungsqualitäten in der Metropolregion transparent.
Im Fokus der Fachveranstaltung im Mai im ELBCAMPUS Hamburg stand die Frage, wie Kommunen und Betriebe die Verkehrswende durch Mobilitätsmanagement mitgestalten können.
Mit dem WoMo-Rechner können Sie Ihre Kosten für Wohnen und Mobilität individuell berechnen und dabei Wohnorte miteinander vergleichen. Probieren Sie es unter womorechner.de aus!
Werkzeugkasten zur Stärkung flexibler und alternativer Bedienformen im ÖPNV.
Das Gebiet des HVV verlassen oder von außen nach Hamburg reinfahren? Der Regionalverkehrsplan schafft einen ersten Überblick.
Informationen zu den Park+Ride- und Bike+Ride-Stationen in der Metropolregion Hamburg.
Karte großer Infrastrukturprojekte, die von der Metropolregion Hamburg begleitet werden.
Ladeinfrastruktur für Elektroautos auf Verkehrsströme abstimmen
Alter Steinweg 420459 Hamburg
Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:
Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen